Sprachplanung — ist ein Prozess, bei dem bewusst auf die Entwicklung einer Sprache Einfluss genommen wird. Das Ziel dabei ist, die Sprache für (neue) Anwendungsbereiche auszubauen. Nach Heinz Kloss unterscheidet man zwischen Korpusplanung und Statusplanung.… … Deutsch Wikipedia
Linguistische Versprecher-Theorien — Versprecher, also unwillkürliche sprachliche Fehler, die beim Sprechen unterlaufen und nicht auf organische oder sonstige gesundheitliche Ursachen zurückgeführt werden können, sind (ebenso wie „Verleser“) seit dem Jahr 1895, in dem die… … Deutsch Wikipedia
Sprachpolitik — Sprachpolitik, politisches Handlungsfeld, das in den letzten Jahrzehnten verstärkt ins Blickfeld einer interdisziplinären Sprachwissenschaft gerückt ist, in deren Rahmen komplexe Wechselbeziehungen zwischen politisch, historisch,… … Universal-Lexikon
Codification (linguistics) — In linguistics, codification is the process of standardizing and developing a norm for a language. Codifying a language can vary from case to case and depends on the stage of standardization that already exists. It typically means to develop a… … Wikipedia
Färöische Schriftsteller — Die Färöische Literatur entstand Anfang des 19. Jahrhunderts mit den ersten schriftlichen Aufzeichnungen färöischer Balladen (kvæði), die während der Jahrhunderte zuvor mündlich überliefert wurden und von unbekannten Autoren stammten. William… … Deutsch Wikipedia
Interlinguistik — Die Interlinguistik ist eine Teildisziplin der Sprachwissenschaft und beschäftigt sich mit Aspekten der Kommunikation zwischen Sprechern unterschiedlicher Sprachen, Möglichkeiten ihrer Verbesserung und mit internationalen Plansprachen.… … Deutsch Wikipedia
Lanstyák — István Lanstyák (* 13. Juli 1959 in Lučenec) ist ein ungarischer Sprachwissenschaftler, sein Schwerpunkt ist die Sprache der Ungarn in der Slowakei. Er studierte an der Universität Debrecen. Lanstyák bekam sein PhDr. im Jahr 1989 and PhD. 1995 an … Deutsch Wikipedia
Modernes Chinesisch — Hochchinesisch 普通话 / 普通話 – Pǔtōnghuà Gesprochen in Volksrepublik China, Taiwan (Republik China), Singapur, Indonesien, Malaysia Sprecher 867,2 Millionen Linguistische Klassifikation Sinotibetische Sprachen … Deutsch Wikipedia
Munske — Horst Haider Munske (* 5. Mai 1935 in Görlitz) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler und emeritierter Professor für Germanische und Deutsche Sprachwissenschaft und Mundartkunde. Er lebt und arbeitet in Erlangen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… … Deutsch Wikipedia
Putonghua — Hochchinesisch 普通话 / 普通話 – Pǔtōnghuà Gesprochen in Volksrepublik China, Taiwan (Republik China), Singapur, Indonesien, Malaysia Sprecher 867,2 Millionen Linguistische Klassifikation Sinotibetische Sprachen … Deutsch Wikipedia